Finden, Reparieren, Weitergeben im Kreis Minden-Lübbecke
Nachhaltigkeit beginnt im Alltag
Ob kaputte Dinge sofort weggeworfen werden, Kleidung ungetragen im Schrank verstaubt oder Lebensmittel im Müll landen – all das kostet wertvolle Ressourcen und belastet unsere Umwelt. Doch es geht auch anders: Wer repariert, wiederverwendet oder teilt, leistet einen direkten Beitrag zum Klimaschutz und schont gleichzeitig den eigenen Geldbeutel.
Unsere Angebotskarte für den Mühlenkreis
Unsere Karte zeigt eine vielfältige Auswahl an Orten, die nachhaltiges Handeln in den Mittelpunkt stellen: Repair Cafés, in denen kaputte Gegenstände vielleicht noch einmal repariert werden können oder Upcycling-Standorte, in denen alte Produkte aufgewertet werden. Wie das funktionieren kann: Aus einer ausgedienten Jeans entsteht eine Tasche, aus Glasflaschen werden zum Beispiel dekorative Lampen und Vasen. Die Karte gibt zudem Auskunft darüber, wo sich Second-Hand-Läden befinden und wo Lebensmittel vor dem Wegwerfen bewahrt werden können Warum ist das wichtig? Wenn Produkte repariert, wiederverwendet oder vor dem Wegschmeißen gerettet werden können, werden Ressourcen gespart und das Klima geschont. So entsteht weniger Müll und der Ausstoß klimaschädlicher Gase wird reduziert. Diese Karte ist das Ergebnis eines Gemeinschaftsprojekts zwischen dem Kreis und den kreisangehörigen Städten und Gemeinden. Gemeinsam wollen wir zeigen, dass es im Mühlenkreis einige Möglichkeiten für nachhaltigeres und faires Handeln im Alltag gibt. Mit einem Klick auf einen Standort auf der Karte werden die genaue Adresse sowie weitere nützliche Informationen angezeigt. Dazu gehören beispielsweise Öffnungszeiten, Kontaktdaten oder ein Link zur jeweiligen Webseite. Einfach mal auf der Karte stöbern und spannende Orte entdecken! Hinter den Initiativen stehen engagierte Menschen, die mit viel Herz und Ideenreichtum daran arbeiten, unsere Umwelt und Ressourcen zu schützen. Gemeinsam lässt sich viel bewegen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Geo Portal. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenFehlt ein Projekt auf der Karte oder hat sich ein Angebot geändert? Dann schreiben Sie an: klimaschutz@minden-luebbecke.de