Fairtrade-Kreis
Fairtrade-Kreis Was heißt Fairtrade? Fairtrade ist ein Handelssystem, das darauf abzielt, den Produzentinnen und Produzenten in Entwicklungsländern gerechtere Arbeitsbedingungen zu bieten. Es sorgt dafür, dass die Bäuerinnen und Bauern, die Produkte wie Kaffee, Kakao, Tee, Bananen und Baumwolle herstellen, fair bezahlt werden und unter guten Bedingungen leben und arbeiten können. Als Fairtrade-Kreis sind wir seit 2021 von der Fairtrade Towns Kampagne zertifiziert. Hier sind die wichtigsten Punkte, die eine Fairtrade-Town bzw. einen Fairtrade-Kreis ausmachen: Bildung eines Fairtrade-Steuerungskreises Eine Steuerungsgruppe aus engagierten Personen aus Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung und Handel trifft sich regelmäßig und koordiniert Projekte. Verfügbarkeit von Fairtrade-Produkten Projektpartner in Form von Geschäften, Cafés, Restaurants oder Kantinen im Kreis bieten Faire Produkte an. Hier geht es zur Karte der Fairtrade-Projektpartner im Mühlenkreis. Unterstützung durch die lokale Verwaltung Die Kreisverwaltung erkennt den Titel an und verpflichtet sich Kaffee und Tee in den Sitzungen sowie bei Veranstaltungen einzusetzen. Verwendung von Fairtrade-Produkten in der Zivilgesellschaft Mehrere Organisationen, Vereine, Kirchen, Schulen oder Unternehmen im Kreis nutzen Fairtrade-Produkte und führen Aktionen durch. Medienpräsenz und Öffentlichkeitsarbeit Es wird das Bewusstsein für Fairtrade gestärkt, z. B. durch Veranstaltungen, Kampagnen, Pressearbeit oder Infomaterialien. Faire Woche 2025 Die deutschlandweite Faire Woche findet in diesem Jahr zwischen dem 12. und 26. September unter dem Motto „Vielfalt“ statt. Auch der Fairtrade-Kreis Minden-Lübbecke beteiligt sich mit den kreisangehörigen Kommunen und den Fairtrade-Projektpartnern in der Region wieder an den jährlichen Aktionstagen. Seien Sie bei unseren Veranstaltungen dabei: Projekte des Fairtrade-Kreises Faire Woche 2024 Faire Orangen zur Weihnachtszeit Weiterführende Links Fairtrade-Produkte finden Fairtrade-Kreis im Städteverzeichnis Zur Fairtrade-Town Bad Oeynhausen Zur Fairtrade-Town Minden Zur Fairtrade-Town Preußisch Oldendorf Downloads Dokument ausfüllen und Projektpartner werden: Einzelhandel Gastronomie Schulen, Verein, Kirchen Unternehmen AnsprechpartnerInnen Kreis Minden-Lübbecke | Umweltamt | Fairtrade | Leona Aileen Eichel | klimaschutz@minden-luebbecke.de | 0571 807 23221
Klimageschichten aus der Region

Die Kurzfilme bringen uns Themen aus der Forst- und Landwirtschaft näher.
Karte „Finden, Reparieren, Weitergeben“

Hier können Sie einen direkten Beitrag zum Klimaschutz leisten und gleichzeitig den eigenen Geldbeutel schonen.
Aktionswochen Wärmepumpe

Vorträge, Beratungen und Besichtigungen vom 3. bis 21. November 2025
Klimaanpassungswoche

Vorsorgen statt nur reagieren! Klimaanpassungswoche Save the Date: Klimaanpassungswoche im Juni 2026 – Gemeinsam für eine klimarobuste Zukunft Klimaschutz bleibt unverzichtbar – doch wir sehen bereits heute die Folgen des Klimawandels: Hitzewellen, Starkregen, Trockenzeiten. Deshalb ist kluge Anpassung an die Folgen des Klimawandels so bedeutend. Es geht darum, unsere Lebensräume zu bewahren oder in Teilen widerstandsfähiger zu machen, unsere Gesundheit zu schützen und die Infrastruktur zu sichern. Was wird bereits getan und wo kann jede und jeder von uns aktiv werden? Genau darum geht es in unserer Aktionswoche. Unser Mühlenkreis steht dabei vor besonderen Herausforderungen – und Chancen: Zwischen städtischen Räumen, landwirtschaftlich geprägten Flächen und wertvollen Naturräumen wie Mooren, Wäldern, Flüssen oder Schutzgebieten müssen ganz unterschiedliche Bedürfnisse in Einklang gebracht werden. Diese Vielfalt macht unseren Kreis einzigartig – und erfordert gezielte, angepasste Lösungen. Seit 2022 arbeiten bei uns verschiedene Fachbereiche Hand in Hand an der Aktionswoche: Klimamanagements, Land- und Forstwirtschaft, Naturschutz, Gesundheit, Stadtplanung, Katastrophenschutz, Bildung und mehr. Gemeinsam bieten wir jährlich ein breit gefächertes Programm mit Spaziergängen, Vorträgen, Beratungen und Mitmachaktionen an. Klimaanpassung geht uns alle an – machen Sie mit! Veranstaltungen der Klimaanpassungswoche Wir sind Partner – Bundesweite Woche der Klimaanpassung Unsere Projektpartner – regionale Ebene Impressionen Klimaanpassungswoche 2025 Weiterführende Links Bundesweite Woche der Klimaanpassung Broschüre – Von der Versiegelung zur Entsieglung (VZ NRW) Broschüre – Schutz vor Starkregen (VZ NRW) Downloads Klimaanpassungswoche – Programm 2023 Klimaanpassungswoche – Programm 2024 Klimaanpassungswoche – Programm 2025 AnsprechpartnerInnen Kreis Minden-Lübbecke | Umweltamt | Klimaschutz & Klimaanpassung | Leona Aileen Eichel | 0571 807 23221