Suche

Möchten Sie eine Veranstaltung in unserem Kalender eintragen? Klicken Sie hier, um Ihr Event einzutragen.

Exkursion: Was haben Moore mit dem Klima zu tun?

Großes Torfmoor Wanderparkplatz P5 Großes Torfmoor, Hille
Teilnehmer: 4 / ∞

Wie können Moore uns beim Klimaschutz helfen? Warum ist Blumenerde schlecht für Pflanzen, Tiere, die Natur? Das Moor ist doch öd‘ und leer, wer lebt denn hier? Landwirtschaft im Moor, geht das? Wie viele Liter Benzin entsprechen einem Liter Milch? Diese und weitere Fragen klären wir auf einer ca. zweistündigen Exkursion durch die Bastauniederung.

„Wald im Klimawandel“ – Führung Regionalforstamt

Kahle-Wart Parkplatz Kahle-Wart-Straße 14, Hüllhorst

Durchatmen mit Ali Doğan Waldspaziergang zum Thema „Wiederbewaldung in Zeiten des Klimawandels- Chancen und Herausforderungen“. Exkursionsleiter: Holger-Karsten Raguse, Jürgen Rolfs & Rico Hollenberg. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Foto: © Markus Uhr, Wald und Holz NRW

MoorErlebnisTag – für Familien und alle Neugierigen

NABU Besucherzentrum Moorhus Frotheimer Str. 57a, Lübbecke

Leckerer Imbiss und Getränke auf der Moorgartenterrasse!   Abwechslungsreiche Moorführungen sowie Experimente, Rätsel und interaktive Rallye für Kinder. Anmeldung bitte unter: 05741 2409505 oder kontakt@moorhus.eu   Flyer zum MoorErlebnisTag als PDF

Landwirtschaft hautnah erleben

Hof Rainer Meyer / Stefan Schmidt Alter Postweg 246, Bad Oeynhausen

Ideal um die Landwirtschaft vor Ort, auf dem Hof kennenzulernen und mehr über die Bauern und Bäuerinnen mit ihren aktuellen Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels zu erfahren. Flyer als PDF ansehen

BUKO Pharma-Kampagne

Druckerei Begegnungszentrum Kaiserstraße 14, Bad Oeynhausen

Fairtrade-Stand des Welthauses

Obere Altstadt Minden Minden

mehr Infos: Teilnehmer gesucht: Hinterhof-, Garten-, Straßenfest in der Oberen Altstadt – Quartier Obere Altstadt

Faires Unternehmensfrühstück

Die Steuerungsgruppe des Fairtrade-Kreises Minden-Lübbecke veranstaltet am Donnerstag, den 26. September ein Unternehmensfrühstück mit Produkten aus fairem Handel. Eingeladen sind alle interessierten Unternehmen sowie die Institutionen, Gastronomen und Einzelhändler, die bereits aktive Projektpartner des Kreises sind. Zur Anmeldung: Klimaschutz@minden-luebbecke.de

Skip to content