Fahrradtour „Mobil in Espelkamp“
Wilhelm-Kern-Platz Wilhelm-Kern-Platz, EspelkampIm Rahmen des Automarktes entdecken wir Mobilität in Espelkamp auf dem Fahrrad.
Möchten Sie eine Veranstaltung in unserem Kalender eintragen? Klicken Sie hier, um Ihr Event einzutragen.
Im Rahmen des Automarktes entdecken wir Mobilität in Espelkamp auf dem Fahrrad.
Wie können Klimaschutz, Artenschutz und Landwirtschaft so zusammengebracht werden, dass alle Bereiche profitieren? Dies herauszufinden, ist das Ziel der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein mit ihrem Projekt Klimafarm.
Was hat Schokolade mit dem Klima zu tun?
In Hille startet nach fünfjähriger Pause die 27. Auflage der Traditionsveranstaltung „Radeln mit dem Landrat“. Landrat Ali Doğan lädt alle Fahrradfreund*innen zur gemeinsamen Fahrradtour in Hille und Umgebung ein.
Das Naturschutzgebiet Nordholz weist ein besonders vielfältiges Lebensraummosaik auf. Eingebettet in Gehölzstrukturen, artenreiche Wiesen und Weiden finden sich zahlreiche Kleingewässer. Diese Lebensräume bieten vielen Vogelarten Nahrungs- und Brutmöglichkeit. Die Exkursion ist für Anfänger geeignet.
Sind Sie bereit für Action und jede Menge Infos? Dann seien Sie dabei, wenn die Unfallchirurgische Klinik in Zusammenarbeit mit der Polizei, dem Kreis Minden-Lübbecke und noch vielen Anderen, gemeinsam das Thema Fahrradhelm in den Fokus rücken!
Der Bienentag und der internationale Museumstag werden an der Glashütte Gernheim mit einem bunten Rahmenprogramm gefeiert. Die Biologische Station bietet einen Vortrag zum Thema „Förderung der Biodiversität im EU-Vogelschutzgebiet Weseraue“ an. Außerdem findet eine Führung in das angrenzende Schutzgebiet in der Gernheimer Marsch statt.
Die Minderheide am Stadtrand von Minden ist ein Naturschutzgebiet mit bewegter Geschichte und besonderen Herausforderungen. Nach über hundertjähriger militärischer Nutzung wurde die Minderheide zum Naturschutzgebiet. Bei einem Rundgang sollen die interessante Historie des Gebietes, die besondere Tier- und Pflanzenwelt und die Bestrebungen zur Pflege- und Weiterentwicklung des Gebietes vorgestellt werden.
Wie der Weg zum fair gehandelten Produkt aussieht, das kannst du im Rahmen der Ausbildungsmesse Azubi Vibes in Minden entdecken. Denn ein fairer Handel trägt zur Gerechtigkeit für die Menschen und zum Schutz unseres Planeten bei.
Die Fahrradtour mit dem ADFC führt an den unterschiedlichen Beobachtungseinrichtungen in mehreren Naturschutzgebieten vorbei. Hier gibt es die Möglichkeit, typische Vogelarten des Gebietes zu beobachten. Zudem gibt es viele weitere Informationen zur Fauna und Flora in der Weseraue.
Das Moorhus stellt dem RepairCafé Lübbecke einmal im Monat Räumlichkeiten zur Verfügung. Erfahrene Reparateure helfen Elektrogeräte aller Art zu reparieren, die sonst auf dem Schrott landen würden.
Erwachsene und Familien erfahren bei dieser Moorführung jede Menge Grundlagenwissen zum Thema „Großes Torfmoor“: Wie ist es entstanden – und warum gerade hier? Was sind die Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt? Wozu wurde und wird Torf genutzt? Und vor allem: Welche Bedeutung haben Moore für die Artenvielfalt und für unser Klima?
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen