Moorbodenerhaltende Grünlandbewirtschaftung – Erfahrungen aus der Praxis
Wie können Klimaschutz, Artenschutz und Landwirtschaft so zusammengebracht werden, dass alle Bereiche profitieren? Dies herauszufinden,
Startseite » Vortrag
Wie können Klimaschutz, Artenschutz und Landwirtschaft so zusammengebracht werden, dass alle Bereiche profitieren? Dies herauszufinden,
Fenster und Türen sind Multitalente: Sie lassen natürliches Licht und frische Luft in den Raum,
Der Klimawandel ist nicht nur in unserer Region, sondern insbesondere auch in den Alpen angekommen:
Die Arktis ist ein Reiseziel, das prägt und unvergesslich bleibt. Unvergleichlich sind die landschaftlichen Schönheiten
1,2 °C beträgt aktuell die globale Erderwärmung und ein Ende ist nicht in Sicht. Die
Unscheinbar, oft nicht beachtet – doch dann tauchen im Frühjahr Krötenzäune an Straßen auf. Warum?
Der Vortrag gibt Einblick in die Paludikultur anhand des Verbundvorhabens „Nachhaltige Erzeugung und Verwertung von
Fast ausgestorben haben sich Fischotter und Biber in den letzen Jahren in weiten Teilen Deutschlands
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?
Wir informieren Sie gerne über kommunale, kreisweite und auch bundesweite Themen rund um den Klimaschutz, wie z. B. aktuelle Förderprogramme, Veranstaltungen und vieles mehr!
HerausgeberIn: Kreis Minden-Lübbecke · Portastraße 13 · 32423 Minden · Telefon: +49 571 807 0 · E-Mail: klimakreis@minden-luebbecke.de