Vorsorgen statt nur reagieren!

Klimaanpassungswoche 2025
12. - 21. September 2025
Klimaschutz bleibt unverzichtbar – doch wir sehen bereits heute die Folgen des Klimawandels: Hitzewellen, Starkregen, Trockenzeiten. Deshalb ist kluge Anpassung an die Folgen des Klimawandels so bedeutend. Es geht darum, unsere Lebensräume zu bewahren oder in Teilen widerstandsfähiger zu machen, unsere Gesundheit zu schützen und die Infrastruktur zu sichern. Was wird bereits getan und wo kann jede und jeder von uns aktiv werden? Genau darum geht es in unserer Aktionswoche.
Unser Mühlenkreis steht dabei vor besonderen Herausforderungen – und Chancen: Zwischen städtischen Räumen, landwirtschaftlich geprägten Flächen und wertvollen Naturräumen wie Mooren, Wäldern, Flüssen oder Schutzgebieten müssen ganz unterschiedliche Bedürfnisse in Einklang gebracht werden. Diese Vielfalt macht unseren Kreis einzigartig – und erfordert gezielte, angepasste Lösungen.
Seit 2022 arbeiten bei uns verschiedene Fachbereiche Hand in Hand an der Aktionswoche: Klimamanagements, Land- und Forstwirtschaft, Naturschutz, Gesundheit, Stadtplanung, Katastrophenschutz, Bildung und mehr. Gemeinsam bieten wir ein breit gefächertes Programm mit Spaziergängen, Vorträgen, Beratungen und Mitmachaktionen an.
Klimaanpassung geht uns alle an – machen Sie mit!
Veranstaltungen der Klimaanpassungswoche
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant
Wir sind Partner - Bundesweite Woche der Klimaanpassung
Impressionen Klimaanpassungswoche 2024
AnsprechpartnerInnen
Kreis Minden-Lübbecke | Umweltamt | Klimaschutz & Klimaanpassung | Leona Aileen Eichel | 0571 807 23221