Suche

Möchten Sie eine Veranstaltung in unserem Kalender eintragen? Klicken Sie hier, um Ihr Event einzutragen.

Landwirtschaft hautnah erleben

Hof Rainer Meyer / Stefan Schmidt Alter Postweg 246, Bad Oeynhausen

Ideal um die Landwirtschaft vor Ort, auf dem Hof kennenzulernen und mehr über die Bauern und Bäuerinnen mit ihren aktuellen Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels zu erfahren. Flyer als PDF ansehen

BUKO Pharma-Kampagne

Druckerei Begegnungszentrum Kaiserstraße 14, Bad Oeynhausen

Fairtrade-Stand des Welthauses

Obere Altstadt Minden Minden

mehr Infos: Teilnehmer gesucht: Hinterhof-, Garten-, Straßenfest in der Oberen Altstadt – Quartier Obere Altstadt

Faires Unternehmensfrühstück

Die Steuerungsgruppe des Fairtrade-Kreises Minden-Lübbecke veranstaltet am Donnerstag, den 26. September ein Unternehmensfrühstück mit Produkten aus fairem Handel. Eingeladen sind alle interessierten Unternehmen sowie die Institutionen, Gastronomen und Einzelhändler, die bereits aktive Projektpartner des Kreises sind. Zur Anmeldung: Klimaschutz@minden-luebbecke.de

RepairCafé

NABU Besucherzentrum Moorhus Frotheimer Str. 57a, Lübbecke

Wie gewohnt erwarten die ehrenamtlichen Helfer BesucherInnen mit defekten Kleingeräten. Es wird gewerkelt und repariert, Gäste sind jederzeit willkommen. Der Moorgarten lädt zum Verweilen ein und Kaltgetränke sowie Kaffee und ein kleiner Imbiss stehen bereit.

€3 – €6

Fischotter und Biber

Gut Nordholz Nordholz 5, Minden

Fast ausgestorben haben sich Fischotter und Biber in den letzen Jahren in weiten Teilen Deutschlands ihren Lebensraum zurückerobert. Auch im Mühlenkreis werden sie gerade wieder heimisch! Was macht sie so besonders, wieso waren sie fast verschwunden und sind zurückgekommen?

Free

Vortragsreihe “Wärmewende im Altbau” – Thema: Wärmedämmung

Bürgerhaus Espelkamp Wilhelm-Kern-Platz 14, Espelkamp

Das Thema „Wärmedämmung“ ist der Auftakt der dreiteiligen Vortragsreihe „Wärmewende im Altbau“. Die Veranstaltungsreihe wird vom Netzwerk ALTBAUNEU Kreis Minden-Lübbecke in Zusammenarbeit mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden organisiert.

Free
Skip to content