Suche

Möchten Sie eine Veranstaltung in unserem Kalender eintragen? Klicken Sie hier, um Ihr Event einzutragen.

STADTRADELN

Kreis Minden-Lübbecke

Im Juni 2025 findet das sechste kreisweite STADTRADELN bei uns im Mühlenkreis statt.

Free

Erlebnisspaziergang: Brainwalking im Großen Torfmoor

NABU Besucherzentrum Moorhus Frotheimer Str. 57a, Lübbecke

Beim Gang durchs Moor sollen dabei in netter Gesellschaft mit Lust und Laune kleine Aufgaben gelöst werden. Es werden dabei alle Sinne gefördert und es wird eine geistige Aktivierung in frischer Luft mit Bewegung erreicht. So werden Körper und Geist fit!

€7

Klimabündnis-Energiewende-Radtour in Hille

Hille

Das Klimabündnis im Mühlenkreis e. V. lädt alle Interessierten ein, die Energiewende in der Praxis zu erleben. Auf der Radtour besuchen wir Orte an denen gezeigt wird, wie Wohnhäuser erfolgreich auf erneuerbare Energien umgestellt werden können und wie nachhaltige Energie in Hille bereits heute erzeugt wird.

Free

Tag der offenen Tür beim Deutschen Windkraftmuseum

Deutsches Windkraftmuseum e.V. Mühlheide 14, Stemwede-Oppendorf

Im Rahmen des Deutschen Mühlentages öffnet das Deutsche Windkraftmuseum in Stemwede für alle Interessierten die Türen.

Free

Exkursion: Naturschutzgebiet Nordholz artenreiche Kulturlandschaft aus zweiter Hand

Gut Nordholz Nordholz 5, Minden

Das Naturschutzgebiet besticht durch seine abwechslungreiche Kulturlandschaft. Auf engem Raum lassen sich verschiedenste Lebensräume erkunden: Artenreiche Wiesen werden vorgestellt, die kleinsten Bewohner am Teich untersucht und die Kräuter am Wegesrand unter die Lupe genommen.

Free

Fahrradregistrierung

Rathaus Preußisch Oldendorf Rathausstraße 3, Preußisch Oldendorf

"Kein Fahrrad ohne Nummernschild" - Präventionsarbeit, der Polizei NRW

Free

Nachhaltigkeitsmesse Hüllhorst

Ilex-Halle der Gesamtschule Hüllhorst Osterstraße 7, Hüllhorst

Zahlreiche Aussteller präsentieren Ihre nachhaltigen Produkte, Dienstleistungen oder Projekte an einem Stand oder in einem Vortrag.

Free

Exkursion: Besuch bei den Wildpflanzenfeldern in Schlüsselburg

Zur Wiederherstellung artenreicher Lebensräume wird aktuell bevorzugt RegioSaatgut verwendet. Während eines Rundgangs über den Betrieb und die Vermehrungsflächen erhalten wir Einblicke in Anbau, Pflege und Ernte von Wildpflanzen und erleben die blühenden Felder.

Free
Skip to content