Monatliches Treffen des KlimaBündnis im Mühlenkreis e.V.
StartMIndenUP Simeonscarré 2, MindenDer Verein KlimaBündnis im Mühlenkreis e.V. trifft sich einmal im Monat, um aktuelle Anliegen und weiteres Vorgehen zu besprechen.
Möchten Sie eine Veranstaltung in unserem Kalender eintragen? Klicken Sie hier, um Ihr Event einzutragen.
Der Verein KlimaBündnis im Mühlenkreis e.V. trifft sich einmal im Monat, um aktuelle Anliegen und weiteres Vorgehen zu besprechen.
Moore waren früher unwegsame Gebiete, die den Menschen Furcht einflößten und ihre Fantasie beflügelten. Deshalb ranken sich viele Geschichten und Gedichte ums Moor.
Der Reparatur-Treff im Bahnhof Rahden erfreut sich großer Beliebtheit und wird von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern besucht, die ihre defekten Alltagsgegenstände reparieren lassen möchten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Vor Ort werden defekte Haushaltskleingeräte, Nähmaschinen, Hi-Fi-Geräte und andere technische Geräte entgegengenommen und in vielen Fällen direkt repariert.
Vorführung des Dokumentarfilms "THE PICKERS" über die Ausbeutung von Wanderarbeiter*innen in Südeuropa.
Auf dem Gelände des Biohofs Böhnen Hoff in Minden findet das Hoffest "Bio trifft Region" für die ganze Familie statt und der Kreis Minden-Lübbecke ist mit einem Stand zu Klimaschutz- und Klimaanpassungsthemen dabei!
In unserem praxisorientierten Online-Seminar erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema Dachbegrünung.
Das Foto-Forum wird im Begegnungszentrum Bärenkämpen am 15. September 2025 um 18 Uhr eine Vernissage zum Thema Wasser anbieten. Die Wasser-Vernissage verbindet Kunst mit dem hochaktuellen Thema Klimaanpassung.
Die Aufbaugemeinschaft und die Stadt Espelkamp laden ein zu einer Führung über ein Biodiversitätsgründach am 17. September 2025. Erfahren Sie, wie Gründächer aktiv dem Klimawandel entgegenwirken und was ein Biodiversitätsgründach so besonders macht.
Ein spannender Vortrag zu den gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels – gut informiert, gut geschützt.
Die Aufbaugemeinschaft und die Stadt Espelkamp laden ein zu einer Führung über ein Biodiversitätsgründach am 17. September 2025. Erfahren Sie, wie Gründächer aktiv dem Klimawandel entgegenwirken und was ein Biodiversitätsgründach so besonders macht.
Der Film zeigt beispielhaft Wasserspartechnologien in Verbindung mit der Einrichtung regionaler, teils lokaler Nährstoffkreisläufe auf.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen