Exkursion: Mit dem Ranger bei den Waldameisen
Mindener WaldLassen Sie sich von der Faszination für die Waldameisen anstecken und erfahren Sie mehr über die nützlichen Krabbler, die im verborgenen wertvolle Arbeit leisten.
Möchten Sie eine Veranstaltung in unserem Kalender eintragen? Klicken Sie hier, um Ihr Event einzutragen.
Lassen Sie sich von der Faszination für die Waldameisen anstecken und erfahren Sie mehr über die nützlichen Krabbler, die im verborgenen wertvolle Arbeit leisten.
Hochmoore, wie das Große Torfmoor, sind Feuchtgebiete, in denen besondere und extreme Lebensbedingungen herrschen. Sie sind heute so beschaffen, dass sie vielfältige Lebensnischen besitzen und so auch einer großen Zahl von Lebewesen Lebensraum bieten, der ihnen in unserer landwirtschaftlich genutzten Kulturlandschaft teilweise fehlt.
An jedem ersten Montag im Monat bietet der Kreis Minden-Lübbecke zusammen mit der Verbraucherzentrale NRW eine kostenlose telefonische Energieberatung an.
Der zertifizierte Landschafts- und Naturführer Michael Köhler lädt zu einem circa 2-stündigen Spaziergang mit informativen Zwischenstopps durch die Bastauwiesen ein.
Auf unserer Wanderung durch das Hochmoor tauchen Sie ein in die Geheimnisse dieser lebendigen Landschaft und lernen, warum ihr Schutz entscheidend für unsere Zukunft ist. Lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit inspirieren und entdecken Sie, wie Moore zu einem nachhaltigen Klimaschutz beitragen können!
Der Reparatur-Treff im Bahnhof Rahden erfreut sich großer Beliebtheit und wird von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern besucht, die ihre defekten Alltagsgegenstände reparieren lassen möchten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Vor Ort werden defekte Haushaltskleingeräte, Nähmaschinen, Hi-Fi-Geräte und andere technische Geräte entgegengenommen und in vielen Fällen direkt repariert.
Die NAJU-Kindergruppe „Moorfrösche“ heißt alle interessierten Kinder zwischen 7 und 14 Jahren herzlich willkommen. Wir treffen uns jeden Monat zu verschiedenen Aktionen, u.a. kreative Basteleien, Wanderungen durch das Große Torfmoor, Nistkastenbau und vielem mehr.
In nie gesehenen Bildern und mit großem technischem Aufwand gedreht, stellt die Dokumentation einige der schönsten, liebenswertesten und skurrilsten Bewohner unserer Wiesen vor und führt die Zuschauer in eine faszinierende Welt, die jeder zu kennen glaubt, und die doch voller Wunder und Überraschungen steckt.
Bei einer Rundfahrt durch die Bastauniederung bis zum Großen Torfmoor wird deutlich, wie vielfältig Moore sein können. Hierbei kann man das Spektrum vom entwässerten und landwirtschaftlich genutzten Niedermoor bis zum renaturierten Hochmoor erleben.
An jedem ersten Montag im Monat bietet der Kreis Minden-Lübbecke zusammen mit der Verbraucherzentrale NRW eine kostenlose telefonische Energieberatung an.
Seit viereinhalb Jahren läuft das LIFE-Projekt Wiesenvögel NRW. Die Referentinnen berichten, wie Maßnahmen zur Renaturierung der Feuchtwiesen-Lebensräume von Wiesenvögeln funktionieren und welche Schutzmaßnahmen bisher durchgeführt wurden.
Der Verein KlimaBündnis im Mühlenkreis e.V. trifft sich einmal im Monat, um aktuelle Anliegen und weiteres Vorgehen zu besprechen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen