
Fünf Sanierungsmaßnahmen für den Hitzeschutz
Mit Instandsetzungsmaßnahmen reduzieren sie nicht nur den Wärmebedarf, sondern erhöhen auch den Hitzeschutz.
Startseite » ALTBAUNEU
Mit Instandsetzungsmaßnahmen reduzieren sie nicht nur den Wärmebedarf, sondern erhöhen auch den Hitzeschutz.
Das müssen Hauseigentümer beim Heizungsaustausch wissen
Startschuss für die energetische Sanierung Sechs erfolgreiche Vorträge zur Wärmewende im Altbau im Kreis Minden-Lübbecke
Heizungsoptimierung leicht gemacht Tipps zur Reduzierung von Energieverbrauch und Kosten In den meisten Haushalten entfallen
Im Neubau ist sie kaum noch wegzudenken: die Wärmepumpe. Betrieben mit erneuerbaren Energien ist sie
Sechs kostenlose Vorträge zur energetischen Altbausanierung im November
Wer sich mit der energetischen Sanierung des eigenen Gebäudes beschäftigt, kommt um das Thema Finanzierung
Das eigene Haus zu dämmen bietet viele Vorteile. Die Wärmeverluste können deutlich reduziert und so
Im Neubau ist sie kaum noch wegzudenken: die Wärmepumpe. Betrieben mit erneuerbaren Energien ist sie
Wer sich mit der energetischen Sanierung des eigenen Gebäudes beschäftigt, kommt um das Thema Finanzierung
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?
Wir informieren Sie gerne über kommunale, kreisweite und auch bundesweite Themen rund um den Klimaschutz, wie z. B. aktuelle Förderprogramme, Veranstaltungen und vieles mehr!
HerausgeberIn: Kreis Minden-Lübbecke · Portastraße 13 · 32423 Minden · Telefon: +49 571 807 0 · E-Mail: klimakreis@minden-luebbecke.de